Werbung: Pflanzotheke Online
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 20 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Pflanzen-Info-Portal WebTips
|
|
Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Pflanzen-Info-Portal.de
|
|
|
Pflanzen
Die Pflanzen (Plantae) bilden ein eigenes Reich innerhalb der Domäne der Lebewesen mit Zellkern und Zellmembran, also der Domäne Eukaryoten.
Nach heutigen Schätzungen existieren auf der Erde zwischen rund 320.000 und 500.000 Pflanzenarten, nach der International Union for Conservation of Nature (IUCN) 380.000, von denen rund ein Fünftel vom Aussterben bedroht sind. Das Teilgebiet der Biologie, das sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Pflanzen befasst, ist die Botanik.
Historisch hat sich die Definition des Begriffs Pflanze gewandelt. In der hier verwendeten Systematik nach Adl et al. sind die Pflanzen mit den Landpflanzen (Embryophyta) gleichgesetzt. Zu den Pflanzen zählen die Moose und die Gefäßpflanzen.
Merkmale:
Die Pflanzen zeichnen sich durch einen Generationswechsel aus, bei dem sich eine haploide sexuelle und eine diploide vegetative Generation abwechseln (heterophasischer Generationswechsel). Bei den rezenten Pflanzen sind die beiden Generationen jeweils unterschiedlich gestaltet (heteromorpher Generationswechsel). Bei den Moosen dominiert der haploide Gametophyt, während bei den Gefäßpflanzen der diploide Sporophyt dominiert.
Die sexuelle Generation, der Gametophyt, bildet spezielle, mehrzellige Sexualorgane aus, die von mehreren sterilen Zellen umgeben sind. Die männlichen Organe sind die Antheridien und die weiblichen die Archegonien. Die Eizellen verbleiben in den Archegonien und werden hier befruchtet. Bei den Bedecktsamern sind die Gametophyten und damit auch die Antheridien und Archegonien extrem reduziert.
Der Sporophyt wird zunächst als mehrzelliger Embryo angelegt, der an der Mutterpflanze verbleibt und von dieser ernährt wird. Häufig stellt er ein Ruhestadium dar. Der Sporophyt ist stets vielzellig.
Die Pflanzen sind wie alle Vertreter der Chloroplastida, zu denen sie gehören, fast alle phototroph, decken also ihren Energiebedarf aus Licht. Weiterhin sind sie autotroph, das heißt, sie benötigen zum Aufbau der zum Wachsen und Lebensunterhalt notwendigen organischen Stoffe lediglich anorganische Stoffe, als Kohlenstoffquelle verwenden sie in der Regel ausschließlich Kohlenstoffdioxid. Der Aufbau dieser Stoffe mit Licht als Energiequelle wird als Photosynthese bezeichnet. Man bezeichnet Pflanzen als photoautotroph.
Nicht autotrophe Vertreter sind stets abgeleitete Formen. Dies sind einige mykotrophe Pflanzen, die heterotroph von Pilzen leben (z. B. einige Orchideen, Corsiaceae, Burmanniaceae), die im Laufe der Evolution ihr Chlorophyll (Blattgrün) verloren haben, und einige heterotrophe Vollschmarotzer auf anderen Pflanzen (z. B. Rafflesiaceae, einige Orobanchaceae und Convolvulaceae).
Die Basalkörper der Geißeln besitzen eine eigentümliche viellagige Struktur aus Mikrotubuli sowie eine Verankerung im Cytoskelett. Die Mitose ist offen, während der Zellteilung wird ein Phragmoplast gebildet. Pyrenoide fehlen meist.
Weitere Merkmale, die auch viele andere Vertreter der übergeordneten Taxa Charophyta oder Chloroplastida besitzen, sind Chloroplasten mit Chlorophyll a und b als Photosynthesepigmente und Carotinoide als akzessorische Pigmente, Stärke als Reservepolysaccharid und Zellwände aus Zellulose. Die Sporenwand enthält Sporopollenin, die Sporophyten bilden eine Cuticula.
Darüber hinaus sind Pflanzen in der Lage, miteinander, aber im Wurzelbereich auch mit Pilzen, Bakterien und anderen Mikroorganismen zu kommunizieren. Die Kommunikationsprozesse sichern zum einen die Verfügbarkeit geeigneter Nährstoffe, zum anderen aber auch die kurz-, mittel- und langfristige Koordination und Organisation von Wachstums- und Entwicklungsprozessen in all ihren Detailschritten.
Größe:
Die Größe von Pflanzen ist sehr unterschiedlich, von Pflanzen im Millimetermaßstab bis zu mehr als 100 m hohen Bäumen (Küstenmammutbaum Sequoia sempervirens). Pflanzenarten werden entsprechend ihrer Größe in Makrophyten und Mikrophyten eingeteilt: Ein Makrophyt ist mit bloßen Auge sichtbar, ein Mikrophyt nur mit optischen Hilfsmitteln.
Systematik:
Gemäß der aktuellen Eukaryoten-Systematik von Adl u.a. (2005) zählen die Vertreter der Grünalgen und auch der Rotalgen, die lange zu den Pflanzen gerechnet wurden, nicht mehr zu den Plantae. Somit entsprechen die Plantae den Embryophyten, umfassen also die Moose und die Gefäßpflanzen.
(Zitiert zum Begriff Pflanzen aus Wikipedia.org, Stand vom 25.10.2012.)
[ Zurück ] Pflanzen LexikonLexikoneintrag bei Pflanzen-Info-Portal.de / Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News ! - (7.940 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Botanische Gärten: Osnabrück (Niedersachsen) - Botanisc ...
 | Botanischer Garten Kiel: Größte Blume der Welt - Kieler ...
 | Botanische Gärten: Freiburg im Breisgau (Baden-Württemb ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Dahlientag-2014-Winsen-2014-Niedersachsen ...
 | Ausstellung-Internationale-Orchideen-Welt ...
 | Gaerten-der-Welt-in-Berlin-Marzahn-2017-1 ...
 | | |
|
Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
www.viessmann.at - Viessmann Österreich gewinnt den Presse Firmen Fitness Awards (prmaximus, 18.05.2022) Viessmann Österreich gewinnt den Presse Firmen Fitness Awards in der Kategorie Fitness Challenge mit der Aktion ViMoveForClimate-Aktion. Die Betriebliche Gesundheitsförderung bei Viessman Österreich wächst und gedeiht - und das ist wörtlich zu nehmen. Mit #ViMove sorgt Viessmann Österreich nicht nur für Bewegung im Unternehmen, sondern forstet ganz nebenbei die Wälder immer wieder aufs Neue auf. Über eine Million Bäume sind bereits im Rahmen ...
Chloralhydrat: das älteste synthetische Schlafmittel der Welt (jenswernersell, 05.05.2022) Bis in die 1950er Jahre war Chloralhydrat als Schlafmittel weit verbreitet. Viele Menschen setzten es sogar regelmäßig ein. Nach der Entdeckung der Benzodiazepine verlor es jedoch schnell an Bedeutung. Heute wird es aus mehreren Gründen nur noch selten verschrieben.
Chloralhydrat ist in Deutschland vor allem unter der Marke Cloraldurat bekannt. Verwendet wird es zur kurzfristigen Behandlung von schwerer Schlaflosigkeit, die das normale tägliche Leben beeinträchtigt und bei der and ...
Grand City Properties führt Außenmaßnahmen durch, um der Stadt Leipzig eine neue Fassade zu geben (pressfeed , 03.05.2022)

Leipzig ist laut einer Studie des Berlin Instituts für Bevölkerung und Entwicklung die am schnellsten wachsende deutsche Stadt. Bis zum Jahr 2035 wird für Leipzig ein Bevölkerungswachstum von 16 % erwartet. Laut der Studie des Berlin Instituts für Bevölkerung und Entwicklung befindet sich die Region Sachsen auf ...
Bücher haben ihre eigene Magie (Kummer, 28.04.2022) Bücher haben ihre eigene Magier. Trotz moderner Technik haben sie ihren Reiz nie verloren. Vor allem für Kinder ist es wichtig, dass sie sich beim Lesen in ihre kleinen Helden hineinversetzten können und genug Freiraum für die eigene Fantasie bleibt. Während in Filmen alles vorgegeben wird, können selbst die Kleinsten ihre Fantasie schon beim Vorlesen ausleben. Gerade das macht Bücher so wertvoll und unentbehrlich für eine gesunde, geistige und seelische Entwicklung.
Buchtipps aus ...
Orchideen im Sperrbezirk: Naturschützer schaffen Lebensraum und erhalten die Artenvielfalt im DBU-Naturerbe Wersener Heide! (Pflanzen, 16.03.2022) Diese Pflanze will sich von überwachsenem Gras nicht den Rang ablaufen lassen: Das Gefleckte Knabenkraut ist eine lila-weiß blühende, schützenswerte Orchideenart mit einigen Ansprüchen.
Revierleiter Rainer Schmidt vom Bundesforstbetrieb Rhein-Weser hat das mittlerweile ausgeweitete Vorkommen der Pflanze auf der größtenteils für Passanten gesperrten DBU-Naturerbefläche Wersener Heide seit über 15 Jahren im Blick.
Auch in diesem Herbst hat er die passende Pflege organ ...
Lago Maggiore: Große Bühne für die Blütenpracht (Maggioni, 17.03.2022) Schöner könnte der Auftakt nicht ein: Tulpen, Narzissen, Forsythien, Magnolien und Kamelien läuten am Lago Maggiore den Frühling ein. Mit leuchtenden Farben und betörendem Duft grüßen sie Besucher, wenn die weltberühmten Gärten am See nach der Winterpause wieder öffnen.
Obstbäume in zartrosa Blüte und japanische Papiersträucher mit gelblich-weißen Kelchen gehören ebenfalls zu den blühenden Botschaftern, die den Beginn eines monatewährenden Blütenfestivals am Ufer und auf den Inse ...
Moore, Seen, Alpengipfel – wandern in der Provinz Brescia (Maggioni, 15.03.2022) In unterschiedlichen Höhenlagen lädt die oberitalienische Provinz Brescia Frischluft- und Bewegungshungrige zu Frühjahrstouren ein. Egal ob Sie soft oder sportlich, ein paar Stunden, einen Tag oder eine ganze Woche lang wandern möchten – hier finden Sie garantiert den richtigen Weg.
Felder und Wiesen. Wälder und Wasserfälle. Einsam gelegene Wallfahrtkirchen und von langer Geschichte geprägte Dörfer. Dazu atemberaubende Aussichten auf den einmal bläulich, einmal grünlich schimmernd ...
Ich bin gerne im Öl (Kummer, 06.03.2022) Der griechische Dichter Homer nannte Olivenöl „Flüssiges Gold.“ Im Mittelmeerraum ist es schon lange bekannt: Olivenöl ist gesund und durchaus nicht nur für Salate geeignet. Von je her dient hier das wertvolle Öl zur Bereicherung der täglichen Nahrung. Und auch in der deutschen Küche wird Olivenöl immer beliebter.
Olivenöl ist ein aus dem Fruchtfleisch und dem Kern von Oliven gepresstes Pflanzenöl. Olivenöl ist aber nicht gleich Olivenöl. Jedes Öl hat geschmackliche Unterschiede u ...
Green Value SCE: Pflanzliche Ernährung wird weltweit immer beliebter (GreenValue, 14.02.2022) Pflanzliche Ernährung boomt weltweit und verschafft Unternehmen dadurch höhere Umsätze.
Suhl, 14.02.2022. „Laut einer aktuellen US-Studie können Unternehmen messbar höhere Umsätze erzielen, wenn sie grüne Botschaften vermitteln. In der Studie ging es dabei vor allem um pflanzliche Ernährung, also vegetarische und vegane Produkte und Angebote. Die Förderung nachhaltiger Lebensmittel ist im Trend“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genossenschaft Green Value SCE in Bezu ...
Weihnachten mit Susi Strohhut (Kummer, 13.12.2021) Susi Strohhut ist eine kleine, ungezogene Hexe, die selten, eigentlich nie, das macht, was sie soll. Ihre Freunde, Corax - ein schwarzer Rabe, und Hieronymus - ein Feuerdrache, haben manches Mal ihre liebe Not mit ihr.
Warum muss Susi Strohhut auch das große Zauberbuch der Großmutter mopsen? Und muss die kleine Hexe wirklich überall ihre Nase hineinstecken?
Ob alles im gut ausgeht? Lest selbst, in welche Schlamassel sich Susi Strohhut hineinmanövriert.
Leseprobe: WIE ...
Diese Web - Links bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
· Pflanzen - Shops (1) · Pflanzen - Reisen (0) · Pflanzen - Produktion (2) · Pflanzen - Infos (3) Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Pflanzen auf wikipedia.org Beschreibung: Pflanzen im Internet-Lexikon Wikipedia! Hinzugefügt am: 25.09.2009 Besucher: 3135 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos
Fleischfressende Pflanzen bei gruene-monster.de Beschreibung: Sie möchten fleischfressende Pflanzen kaufen?
Auf unseren Grüne Monster Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zahlreiche Arten aus unterschiedlichen Gattungen zu kaufen.
Wir führen sowohl winterharte Pflanzen für das heimische Moorbeet aber auch Arten aus tropischen und subtropischen Regionen! Hinzugefügt am: 27.02.2018 Besucher: 1113 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Shops
Warenwirtschaftssysteme für den Blumen- u. Pflanzenhandel auf brueckner-gmbh.de Beschreibung: Warenwirtschaftssysteme für den Blumengroßhandel, Pflanzengroßhandel und Großhandel mit Floristenbedarf von Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH, Pinneberg! Hinzugefügt am: 25.10.2012 Besucher: 1401 Bewertung: 8.00 (2 Stimmen) Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Produktion
Yacon (Inkawurzel) bei garten-treffpunkt.de Beschreibung: Hier ist die Yacon beschrieben - als Pflanze und ihre Verwendung! Hinzugefügt am: 12.07.2017 Besucher: 1048 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos
Diese Forum - Threads bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Hydrokultur Pflanzen und Moosbilder online bestellen (helga2006, 06.05.2016)
Inkawurzel anpflanzen (regen, 05.04.2016)
Ufopflanze Teilen? (Moses32, 02.01.2015)
Pflanzen mehrere Tage ohne Wasser (DaveD, 18.11.2016)
Pflanzen Reisen nach Osteuropa (EmilioK, 01.12.2017)
Die Pflanze für zu Hause (Otto76, 18.11.2013)
Supermarktpflanzen (Otto76, 07.03.2018)
Mein Kaffeepflänzchen (DaveD, 09.08.2016)
Online-Shop für Pflanzen-Geschenke (KlausP, 14.05.2013)
Pflanzenzüchtung an der Georg-August-Universität Göttingen (Peter, 01.09.2018)
Diese Forum - Posts bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Macht es nur richtig umständlich.
Im Herbst eine richtige Ladung Roundup.
Für große Flächen preiswert gleich hinter tschechischen Grenze.
Und dann Tiergartenmischung.
Wächst am schnellsten und ist von allen Rasensorten die pflegeleichteste.
(HannesW, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Also ich will es mal so formulieren, die sogenannte Leuchterblume verzeiht so manchen Pflegefehler, also durchaus eine Pflanze für Neulinge.
Worauf sie aber schlimm reagiert ist Staunässe, also Vorsicht beim Gießen.
Und kein grelles Sonnenlicht !! (Hans-Peter, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Wenn man den Ausgrabungen Glauben schenken darf, dann gibt es Gartenbau seit die Menschen sesshaft geworden sind.
Man fand unmittelbar an den ersten Behausungen eine Anzahl von gleichen Pflanzen und Kräutern.
Also müssen unsere Vorfahren schon so etwas wie einen Vorgarten besessen haben.
(Erwin3, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Geht nicht der Trend eher zu klassischen Sorten und Pflanzen?
Es sei den bei Rosen, da möchte sich ja nahezu jeder Züchter unsterblich machen.
(Ralphi-K, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Hat dir schon mal jemand erzählt das es auch Rosmarin in getrockneter Form gibt.
Und das Beste an der Geschichte, der getrocknete hat eine höhere Würzkraft als frischer.
Also was soll der Ärger im Winter mit Rosmarinpflänzchen?
(HannesW, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Bei Dehner auf alle Fälle.
Nur wirst du damit zu Hause wenig Freude haben.
Das Zeugs hält sich im Winter in der Wohnung nicht, zu trocken.
Es sei denn du hast ein Riesenglas welches du über Pflanze und Topf stülpen kannst.
Und viel sprühen.
(Isolde, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Und was erreicht man mit so einer Reise?
Das man zu Hause nachdenkt und zu dem Entschluss kommt, dass könnte man doch im heimischen Garten auch mal probieren.
Und dann werden Pflanzen gekauft und jede freie Minute wird kniend im Garten verbracht.
Und dann ist es endlich soweit, die ersten Erf ... (Lara34, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Kann man so sagen.
Die kaufen auch nicht mehr selber ein, sie beauftragen dafür Spezialisten.
Also was ich an Kakteen mir dort so gekauft habe wuchert alles richtig schlimm.
Ich habe auch schon Pflanzen geteilt und verschenkt.
Es muss also nicht immer ein teurer Spezialversender sein.
(HannesW, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Im Freien aufhängen bringt vor und Nachteile.
Zum einen die UV-Strahlung, sie desinfiziert die Orchideen und die bewegende Frischluft verhindert Pilzkrankheiten an der Pflanze.
Der Nachteil, Schnecken und anderes Zeugs was greucht und fleucht.
Einfach mal testen, wieder rein nehmen in die Woh ... (Helmfried, )
Warning: date() expects parameter 2 to be long, string given in /var/customers/webs/HarHil2/+pflanzen-info-portal.de/modules/Encyclopedia/index.php on line 706
Der Pflanzengarten Bad Schandau ist auch sehenswert:
http://www.horem.de/2011/06/16/pflanzengarten-bad-schandau/ (ThorstenSchwab, )
Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de: |
|
|
|  |
|