Hans-Peter
Nicht registriert
|
am 18. 2. 2020 um 09:03 |
Ich besuche Freunde in Seevetal die auch aus Dresden stammen aber wegen der Arbeit eben in Richtung Hamburg gezogen sind.
Und eines Samstag Nachmittags meinten sie, kommt wir gehen mal in einen Gartenmarkt.
Ich, Gartenmarkt kann ich auch zu Hause, da muss ich nicht nach Hamburg fahren.
Doch schon beim ersten „Gartenmarkt“ blieb mir den Mund offen stehen.
„Lorenz von Ehren“ gegründet 1865, eine Baumschule mit Raritäten so was hast du noch nicht gesehen. Bonsai zum Preis von 27 000 Euro und andere Sachen von denen man träumt.
Und wenn du dir den Parkplatz angesehen hast, dort wurde auch gekauft.
Na jedenfalls der zweite „Gartenmarkt“ war Spezialist für Rasenmäher.
Die Dinger kosteten zwischen 5000 bis 27000 Euro.
Ich sage, wer bezahlt den 27 000 Euro für einen Rasenmäher?
Na guck doch mal genauer hin!
Da waren das Rasenmäher für Rennen, also Rasenmäherrennen.
Man sollte also niemals sagen gibt es nicht, und falls sie mal hin fahren…. |
|
Otto76
Nicht registriert
|
am 18. 3. 2020 um 08:33 |
Das ist was für Menschen die eh schon alles haben und auch in ihrer Freizeit ganz anders hantieren.
So jemanden habe ich in meinem Bekanntenkreis.
Als ich fragte ob er mit den Weihnachtsgeschenken zufrieden war meinte er, ich glaub schon, ob wohle es nicht das war was ich eigentlich wollte.
Ich, was hattest du dir den gewünscht?
Er, einen Kaschmirbademantel und einen neuen Billardtisch. |
|
Dora39
Nicht registriert
|
am 17. 4. 2020 um 07:43 |
Es ist eben wieder mal typisch Deutsch.
Wußten sie eigentlich, dass es im Englischen keine Übersetzung für den deutschen Begriff Sozialneid gibt?
Ich sage mir auch immer wieder – lieber jung, reich und gesund als arm, alt und krank...
|
|
|