Pflanzen-Info-Portal ! Pflanzen News & Infos Pflanzen-Info-Portal Forum ! Pflanzen Forum Pflanzen-Info-Portal Videos ! Pflanzen Videos Pflanzen-Info-Portal Galerie ! Pflanzen Foto - Galerie Pflanzen-Info-Portal WEB-Links ! Pflanzen Web - Links Pflanzen-Info-Portal  Lexikon ! Pflanzen Lexikon Pflanzen-Info-Portal Kalender ! Pflanzen Kalender

 Pflanzen-Info-Portal.de: News, Infos & Tipps zu Pflanzen

Seiten-Suche:  
 Pflanzen-Info-Portal.de <- Startseite     Anmelden  oder   Einloggen    

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  RankensteinSEO Contest
Contest-Seite: RankensteinSEO
Contest-Video: RankensteinSEO
Contest-Bild: RankensteinSEO

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Who's Online
Zur Zeit sind 98 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online - Werbung
Europa

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Haupt - Menü
Pflanzen News - Services
· Pflanzen - News
· Pflanzen - Links
· Pflanzen - Forum
· Pflanzen - Lexikon
· Pflanzen - Kalender
· Pflanzen - Foto-Galerie
· Pflanzen - Testberichte
· Pflanzen - Seiten Suche

Redaktionelles
· Alle Pflanzen-Info-Portal News
· Pflanzen-Info-Portal Rubriken
· Top 5 bei Pflanzen-Info-Portal
· Weitere Web Infos & Tipps

Mein Account
· Log-In @ Pflanzen-Info-Portal
· Mein Account
· Mein Tagebuch
· Log-Out @ Pflanzen-Info-Portal
· Account löschen

Interaktiv
· Pflanzen Link senden
· Pflanzen Event senden
· Pflanzen Bild senden
· Pflanzen Testbericht senden
· Pflanzen Kleinanzeige senden
· Pflanzen Artikel posten
· Feedback geben
· Kontakt-Formular
· Pflanzen-Portal weiterempfehlen

Community
· Pflanzen-Info-Portal Mitglieder
· Pflanzen-Info-Portal Gästebuch

Information
· Pflanzen-Info-Portal FAQ/ Hilfe
· Pflanzen-Info-Portal Impressum
· Pflanzen-Info-Portal AGB & Datenschutz
· Pflanzen-Info-Portal Statistiken

Accounts
· Twitter
· google+

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Kostenlose Online Spiele
Pacman
Pacman
Tetris
Tetris
Asteroids
Asteroids
Space Invaders
Space Invaders
Frogger
Frogger

Pinguine / PenguinPush / Penguin Push
Pinguine
Birdie
Birdie
TrapShoot
TrapShoot

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Terminkalender
Mai 2025
  1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Messen
Veranstaltung
Konzerte
Treffen
Sonstige
Ausstellungen
Geburtstage
Veröffentlichungen
Festivals
Tagung
Kongress

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Seiten - Infos
Pflanzen Info Portal - Mitglieder!  Mitglieder:20752
Pflanzen Info Portal -  News!  News:4.409
Pflanzen Info Portal -  Links!  Links:7
Pflanzen Info Portal -  Kalender!  Termine:0
Pflanzen Info Portal -  Lexikon!  Lexikon:3
Pflanzen Info Portal - Forumposts!  Forumposts:178
Pflanzen Info Portal -  Testberichte!  Testberichte:0
Pflanzen Info Portal -  Galerie!  Galerie Bilder:5.248
Pflanzen Info Portal -  Gästebuch!  Gästebuch-Einträge:7

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Pflanzen-Info-Portal WebTips
Pflanzen ! Pflanzen bei Google
Pflanzen ! Pflanzen bei Wikipedia

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!

Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !  Online WEB Tipps
Gratisland.de Pheromone

Lexikon bei Pflanzen-Info-Portal.de


Gefäßpflanzen


Als Gefäßpflanzen (Tracheophyta, auch: vaskuläre Pflanzen) werden Pflanzen bezeichnet, die spezialisierte Leitbündel besitzen, in denen sie im Pflanzeninneren Wasser und Nährstoffe transportieren. Zu ihnen gehören die Bärlapppflanzen, die Farne und die Samenpflanzen. Zwar besitzen auch manche Moose Leitbündel, die funktionelle und strukturelle Übereinstimmungen mit den Leitbündeln der Gefäßpflanzen zeigen, jedoch sind die Leitbündel der Moose viel einfacher gebaut.

Merkmale:

Gefäßpflanzen sind aufgebaut aus den drei Organen Wurzel, Sprossachse und Blatt.

Das entscheidende Merkmal ist das Vorhandensein echter Tracheiden: die wasserleitenden Zellen besitzen zumindest ring- oder schraubenförmige Verdickungen, die bei den rezenten Vertretern an der Innenseite mit Lignin versehen sind.

Der Generationswechsel ist wie bei allen Pflanzen heterophasisch, wechselt also zwischen dem haploiden, sexuellen Gametophyten und dem diploiden, vegetativen Sporophyten; und er ist heteromorph, das heißt, Gametophyt und Sporophyt sind verschieden gestaltet. Zumindest bei den rezenten Vertretern liegt das Schwergewicht auf dem Sporophyten, der im Gegensatz zu den Moosen vom Gametophyten unabhängig ist.

Eutracheophyten:

Die Klade der Eutracheophyten innerhalb der Gefäßpflanzen ist gekennzeichnet durch dicke, verholzte (Ligninhaltige) Wandschichten in ihren Tracheiden. Ein weiteres Merkmal sind die kleinen Tüpfelchen zwischen den Wandverdickungen oder zwischen den Tüpfeln. Die Dicke der verholzten, verrottungsresistenten Wandschicht ist den Eutracheophyten eigentümlich. Andere Pflanzen verfügen über keine solche Wandschicht oder - wie die Rhyniophyta - nur über eine dünne.

Als weiteres charakteristisches Merkmal der Eutracheophyten wird das Sterom angeführt: dickwandige, abbauresistente Zellwände in der peripheren Schicht der Sprossachse. Dieses Merkmal fehlt den Rhyniopsida. Der Öffnungsmechanismus des Sporangiums ist auf einen einzelnen, gut ausgeprägten Schlitz reduziert.

Diese Gruppe enthält alle rezenten Vertreter der Gefäßpflanzen und auch die meisten fossilen Vertreter. Sie enthält zwei größere Kladen: die Lycophyten und die Euphyllophyten.

Lycophyten:

Die Lycophyten (Klade 2) stellen fossil eine umfangreiche und gestaltreiche Gruppe dar, stellen aber nur rund ein Prozent der rezenten Pflanzenarten. Sie sind durch seitlich stehende, häufig nierenförmige Sporangien gekennzeichnet. Bei den basalen Vertretern öffnet sich das Sporangium in zwei gleiche Hälften, indem die distale Sporenwand aufreißt. Entlang dieser Linie befinden sich Zellen mit besonderen Zellwandverdickungen. Die Xylem-Differenzierung erfolgt exarch (von außen nach innen), der Xylemstrang ist im Querschnitt häufig elliptisch.

Die Stammgruppe außerhalb der Lycophytina bilden einige Gattungen, die früher eher zu den Rhyniophyta gezählt wurden: Cooksonia cambrensis, Renalia, Uskiella, Yunia und Sartilmania. Innerhalb der Lycophyten gibt es zwei große Gruppen: die Zosterophyllopsida und Bärlapppflanzen (Lycopodiopsida). Letztere beinhalten auch die einzigen rezenten Taxa.

Einige Gattungen, die keiner dieser beiden Gruppen zugeordnet werden können, sind: Hicklingia, Huia, Gumuia, Zosterophyllum myrtonianum und Adoketophyton. Den Bärlapppflanzen nahe stehen Nothia und Zosterophyllum deciduum. Für ein detailliertes Kladogramm der Lycophytina, siehe Zosterophyllophyta.

Euphyllophyten:

Die Euphyllophyten stellen mit den Farnen und Samenpflanzen den überwiegenden Teil der Gefäßpflanzen. Sie sind durch pseudomonopidiale oder monopodiale Verzweigung gekennzeichnet. Die Seitenzweige sitzen im Wesentlichen spiralig an der Hauptachse. Sie besitzen kleine, fiederblättchen-ähnliche vegetative Zweige, die bei den basalen Taxa nicht in einer Ebene stehen. Die Sprossspitzen sind eingerollt. Die Zellen des Metaxylems sind zumindest Leitertracheiden. Die Sporangien sind paarig und stehen meist in endständigen Bündeln. Die Sporangien öffnen sich an der Seite mit einem Schlitz. Das Xylem in den größeren Achsen ist häufig radial angeordnet.

Diese Merkmale sind bei den rezenten Vertretern vielfach stark abgeleitet. Bei den rezenten Vertretern sind die Spermatozoiden ursprünglich vielgeißelig, und sie besitzen im Chloroplasten-Genom eine größere Inversion. Die rezenten Vertreter bilden eine natürliche Verwandtschaftsgruppe, sind also monophyletisch.

Die Stammgruppe der Euphyllophyten bilden die beiden fossilen Gattungen Psilophyton und Eophyllophyton. Die übrigen Vertreter teilen sich auf zwei große Kladen auf: die Farne, sowie die Klade zu den Lignophyten führt. Deren Schwestergruppe ist die Gattung Pertica.

Lignophyten:

Die Lignophyten zeichnen sich durch sekundäres Dickenwachstum aus: sie besitzen ein bifaciales Kambium, das sekundäres Xylem, Phloem sowie Holzstrahlen bildet. Manche Aspekte des Dickenwachstums ähneln denen der Isoetales, der Sphenopsida und mancher Cladoxylopsida. Mit der Gattung Pertica teilen sie die vierzeilige Stellung der Seitenzweige und die spezielle Ontogenie des Protoxylems. Die Lignophyten umfassen die ausgestorbenen Progymnospermen und die Samenpflanzen. Die Lignophyten sind nicht allgemein anerkannt, da ihre Merkmale in Ansätzen auch bei anderen Euphyllophyten vorkommen.

(Zitiert zum Thema Gefäßpflanzen aus Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar. Bearbeitungsstand vom 24.09.2012.)


[ Zurück ]

Pflanzen Lexikon

Lexikoneintrag bei Pflanzen-Info-Portal.de / Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News ! - (6.151 mal gelesen)



Diese Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Orchideen Gärtner: Jens und Dirk Röhl - Orchideen Roeh ...

Orchideen Gärtner:  Jens und Dirk Röhl - Orchideen Roeh ...
Orchideen Pflege: Orchitop - Freiheit für die Orchideen ...

Orchideen Pflege: Orchitop - Freiheit für die Orchideen ...
Orchideen Pflege: Orchitop - Orchideen richtig gießen i ...

Orchideen Pflege: Orchitop - Orchideen richtig gießen i ...

Alle Youtube Video-Links bei Pflanzen-Info-Portal.de: Pflanzen-Info-Portal.de Video Verzeichnis


Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

Gaerten-der-Welt-in-Berlin-Marzahn-2017-1 ...
Niedersachsen-Altes-Land-Obstbaugebiet-20 ...
Ausstellung-Internationale-Orchideen-Welt ...


Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Europa verpacken: Wellpappe, Vollpappe und Karton in einer neuen Ceresana-Marktstudie (Ceresana, 19.05.2025)
Verpackt wird immer: Der Verbrauch von Faltkartons, Boxen, Rollenwellpappe und anderen Verpackungsmaterialien steigt. E-Commerce und Versandhandel wachsen stetig weiter, auch wenn die bisherigen Rekordzahlen der Corona-Jahre 2020 und 2021 nicht so schnell wieder erreicht werden. Ceresana hat den europäischen Markt für Verpackungen aus Wellpappe, Vollpappe und Karton untersucht: Die neue Marktstudie prognostiziert, dass der Verbrauch dieser Hüllen aus Pflanzenfasern bis 2033 im Durchschnitt um 1, ...

 Frauen, die Akteure des Friedens - 3.000 Menschen versammeln sich, um den 6. Internationalen Frauentag mit IWPG zu feiern (IWPG, 16.05.2025)
Die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG) hat anlässlich des 6. Jahrestags des Internationalen Frauenfriedenstags am 26. April Gedenkveranstaltungen unter dem Motto „Frauen bringen den Frieden, den die Welt braucht“ in 70 Großstädten in 40 Ländern auf der ganzen Welt durchgeführt. Die Veranstaltungen fanden zwischen dem 26. April und Anfang Mai statt und versammelten weltweit 3.500 Teilnehmerinnen, die ihr Engagement für den Frieden bekräftigten.

Im Jahr 2019 hat IWPG den 2 ...

 Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg (PR-Gateway, 14.05.2025)
Neues Verfahren für Teichkläranlagen und Gewässer in Schleswig-Holstein

Im vergangenen Jahr wurde in den Teichen 2 bis 5 der Teichkläranlage Linden, Schleswig-Holstein, innerhalb von nur vier Monaten 2.301 m³ Schlamm abgebaut - das entspricht 53 % des ursprünglichen Schlammvolumens. Diese Werte wurden von der TU Hamburg berechnet. Ebenfalls hat die TU Hamburg festgestellt, dass es keinen Abtrieb abfiltrierbarer Stoffe gab und somit kein Schlamm ausgetragen wurde. Das Schlammvolumen wu ...

 Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG in Berlin (PR-Gateway, 06.05.2025)
"Im genossenschaftlichen Miteinander erfolgreich sein"

Die diesjährige Hauptversammlung der AGRAVIS Raiffeisen AG fand am 6. Mai in Berlin statt. Konzernchef Dr. Dirk Köckler stellte in seiner Rede das Selbstverständnis der AGRAVIS als relevanter nationaler Agrarhändler mit einem klar definierten Schwerpunkt des A ...

 ''Jeder Zähler ein Baum'': Ökostromanbieter forstet die Heimat auf (PR-Gateway, 05.05.2025)
Grünes Stromwerk Direkt® der GSD-Naturenergie GmbH treibt Aufforstung und erneuerbare Energien in Ostdeutschland voran

Der Ökostromanbieter Grünes Stromwerk Direkt® der GSD-Naturenergie GmbH startet ein ambitioniertes Aufforstungsprojekt in der Nähe seines Firmensitzes in Ostdeutschland und setzt neue Maßstäbe in der Energiewende: Mit jeder neuen Zähleranmeldung soll mindestens ein Baum gepflanzt werden, während das Unternehmen international in Solar- und Wasserkraftwerke investiert.< ...

 Media Exklusiv Erfahrungen: Wie beginnt man eine erfolgreiche Münzsammlung? (PR-Gateway, 04.05.2025)
Seit Langem sammelt Media Exklusiv Erfahrungen und weiß daher: Das Sammeln von Münzen kann faszinierend und bereichernd sein. Mit den richtigen Grundlagen wird der Einstieg in die Numismatik zu einem Erfolg.

Der Einstieg in die Welt der Münzsammlung eröffnet ein Hobby, das Geschichte, Kunst und Wertanlage vereint. Ob als kulturelles Interesse oder persönliche Leidenschaft - die Möglichkeiten sind vielseitig. Doch die von Media Exklus ...

 
Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen (Maggioni, 30.04.2025)
Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu. In diesem Sommer soll nun auch die Seefestungs-Ruine vor Cannero für Touristen öffnen.

In der Borromäischen Bucht, die sich im mittleren Lago Maggiore zwischen Verbania und Stresa erstreckt, liegen winzige Inseln. Ihre adeligen Besitzer ließen sie schon vor Jahrhunderten in einzigartige Garte ...

 Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen (PR-Gateway, 24.04.2025)
VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April

Berlin, 24. April 2025. Wälder haben vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Um sie zu erhalten, sind eine nachhaltige Bewirtschaftung, ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz und ein respektvolles Verhalten notwendig. Was Verbraucherinnen und Verbraucher zum Schutz der Wälder beitragen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.



Wälder halten die Luft rein, sc ...

 Natürlich bunte Ostereier selber machen (PR-Gateway, 10.04.2025)
VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln

Berlin, 10. April 2025. Eier bunt zu färben gehört seit Jahrhunderten zum Osterfest dazu. Neben Lebensmittelfarben können dafür auch Zutaten aus der Küche eingesetzt werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Anwendung von färbenden pflanzlichen Lebensmitteln und informiert über Farbstoffe in Eierfarben.



"Wer Wert auf natürliche Zutaten und sanfte Farben legt, Lust zum Selbermachen und Experimentie ...

 Frühlingserwachen in Almaty: Zwischen Blütenpracht und Bergpanorama (PR-Gateway, 09.04.2025)


Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Blüten durch den Schnee brechen, erwacht Almaty im Südosten Kasachstan zu neuem Leben. Nicht umsonst wird in der kasachischen Kultur der Frühlingsbeginn mit einem eigenen Feiertag, dem Nauryz-Fest, gefeiert. Die Wirtschaftsmetropole - spektakulär eingerahmt von schier endlosen Steppen im Norden, dichten Wäldern und majestätischen Berggipfeln im Süden - und ihr Umland laden dazu ein, den Frühling und die Natur zu genießen.
< ...

Diese Forum - Posts bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren:

 Hi, wenn du Gold verkaufen möchtest, ist goldankauf-bayern.de eine super Adresse. Ich habe dort kürzlich meinen alten Schmuck verkauft und war von der Professionalität begeistert. Dein Gold wird direkt geprüft und nach dem aktuellen Tageskurs bewertet – völlig transparent und ohne versteckte Gebühre ... (campgi8, )

 Letztes Jahr standen wir vor einer riesigen Herausforderung: Wie können wir unsere Produktionsziele erreichen, ohne ständig in den roten Zahlen zu landen? Die Lösung kam in Form einer ziemlich smarten Software für genau dieses Problem. Stellt euch vor, ihr habt eine Art digitalen Dirigenten, der nic ... (Almo, )

  Also ich will es mal so formulieren, die sogenannte Leuchterblume verzeiht so manchen Pflegefehler, also durchaus eine Pflanze für Neulinge. Worauf sie aber schlimm reagiert ist Staunässe, also Vorsicht beim Gießen. Und kein grelles Sonnenlicht !! (Hans-Peter, )

  Abwarten, wenn erst einer von Merkels Neubürgen was eingeschleppt hat. Ich meine die Venezianer sind die Erfinder der Quarantäne und sind gut damit gefahren. Gut, es ist mehrere hundert Jahre her sit dem schwarzen Tod, aber was passiert wenn der erste Ebola Erkrankte vor dem Bamf steht? Was w ... (Dora39, )

  Nur mit dem Unterschied, in den Ländern wird das jedes Jahr gefeiert. Bei uns gibt es auch so was, aber das sind mehr so Strohfeuer. Am letzte Freitag den 27.09. zum Beispiel war in Deutschland der „Tag des deutschen Butterbrotes“. Vor Jahren war da in Dresden richtig was los, da verteilten D ... (Aaron1, )

  Vielleicht war er in seinem vorhergehenden Leben Greenkeeper auf einem herrschaftliche Golfplatz? Weiß man alles nicht? Es sind ganz einfach die Erinnerungen an eine Zeit wo sein Können noch gefragt war. (Ralphi-K, )

  Post und Pakete aus Kolumbien werden immer kritisch beäugt. Und die illegale Einfuhr von Orchideen kann richtig teuer werden. Import von Orchideen, die ohne die nötigen Dokumente eingeführt werden, ist vor Gericht mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe bis z ... (Sven-Juli, )

 Wenn ich dieser Garten besuche, habe ich ein märchenhaftes Gefühl! (TimTraugott, )

  Ich lese das gerade hier zufällig. Mein Sohn stand vor Jahren vor einem ähnlichen Problem. Er macht inzwischen mit mehreren LED-Taschenlampem. Wobei eine dabei ist die eine normales Glühbirnchen enthält, er meinte zu mir als ich danach fragte, die ist für warmes Licht wie eben Sonnenlicht. Und ... (Isolde, )

  Da du die Töpfchen eh in eine Schale stellst, kannst du den Boden auch weg lassen. So mache ich es jedenfalls. Durch das Wurzelgeflecht des Setzlings ist die Erde so fest geworden, dass sie nicht mehr unten durch fällt. Ich mach aus eine Papprolle vom Toilettenpapier immer zwei Töpfchen und mir ... (Godfrid, )

Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de:




Encyclopedia ©

Firmen- / Produktnamen, Logos, Handelsmarken sind eingetragene Warenzeichen bzw. Eigentum ihrer Besitzer und werden ohne Gewährleistung einer freien Verwendung benutzt. Artikel und alle sonstigen Beiträge, Fotos und Images sowie Kommentare etc. sind Eigentum der jeweiligen Autoren, der Rest © 2009 - 2024!

Wir betonen ausdrücklich, daß wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und/oder auf die Inhalte verlinkter Seiten haben und distanzieren uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinken Seiten und machen uns deren Inhalte auch nicht zu Eigen. Für die Inhalte oder die Richtigkeit von verlinkten Seiten übernehmen wir keinerlei Haftung. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Banner, Buttons, Beiträge oder alle sonstigen Verlinkungen führen.

Sie können die Schlagzeilen unserer neuesten Artikel durch Nutzung der Datei backend.php direkt auf Ihre Homepage übernehmen, diese werden automatisch alle 2 Stunden aktualisiert.

Pflanzen News, Infos & Tipps - rund um Pflanze / Impressum - AGB (inklusive Datenschutzhinweise) - Werbung. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie sich weiterhin auf dieser Seite aufhalten, akzeptieren Sie unseren Einsatz von Cookies.

- EncyclopediaPflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News !