RankensteinSEO Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 99 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Pflanzen-Info-Portal WebTips
|
|
Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Pflanzen-Info-Portal.de
|
|
|
Moose
Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Millionen Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt.
Die Moose sind durch einen Generationswechsel gekennzeichnet, bei dem die geschlechtliche Generation (Gametophyt) gegenüber der ungeschlechtlichen (Sporophyt) dominiert. Der haploide Gametophyt ist die eigentliche Moospflanze, er kann lappig (thallos) oder beblättert (folios) sein.
Kennzeichen der Moose sind die Photosynthesepigmente Chlorophyll a und b, Stärke als Speichersubstanz und Zellwände aus Zellulose, aber ohne Lignin. Es gibt rund 16.000 bekannte Arten. Die Wissenschaft von den Moosen heißt Bryologie.
Die drei klassischen Sippen Hornmoose, Lebermoose und Laubmoose bilden einzeln jeweils natürliche Abstammungslinien, die Moose insgesamt sind jedoch keine natürliche Verwandtschaftsgruppe.
Entwicklungskreislauf:
Moose besitzen einen heteromorphen, heterophasischen Generationswechsel: Die beiden Generationen haben einen unterschiedlichen Aufbau (heteromorph) und sie besitzen unterschiedliche Kernphasen (heterophasisch). Diese Art des Generationswechsels teilen die Moose mit den Farnen und Samenpflanzen. Der Gametophyt ist dabei die eigentliche Moospflanze und ist photoautotroph und haploid (hat einen einfachen Chromosomensatz). Der Sporophyt ist in Entwicklung und Ernährung vom Gametophyten abhängig und ist diploid (hat einen doppelten Chromosomensatz).
Geschlechtliche Generation:
Aus der haploiden Meiospore entwickelt sich ein fädiges, selten lappiges Protonema (Vorkeim bzw. juveniler Gametophyt). An diesem bilden sich aus Knospen die eigentlichen Moospflanzen. In der Regel stirbt das Protonema danach ab. Das Protonema dient also der vegetativen Vermehrung, da aus einer Spore ein ganzer Klon entstehen kann. Der Gametophyt ist meist beblättert, seltener thallos.
Auf ihm entstehen die Geschlechtsorgane (Gametangien): die männlichen Antheridien und die weiblichen Archegonien. Moose sind je nach Art diözisch (zweihäusig), das heißt es gibt weibliche und männliche Pflanzen, oder monözisch (einhäusig). Bei den Letzteren können die Antheridien und Archegonien in einem Gametangienstand (synözisch) oder getrennt (parözisch) vorkommen.
In den Geschlechtsorganen entstehen die haploiden Keimzellen (Gameten). Für die Befruchtung ist Wasser notwendig: Die männlichen beweglichen Spermatozoiden müssen zu den Archegonien schwimmen. Dabei können sie aktiv bis zu 1,5 Zentimeter zurücklegen und werden chemotaktisch durch Saccharose angelockt. Bei größeren Distanzen sind die Spermatozoiden auf die passive Verbreitung etwa durch Regenwasserspritzer angewiesen. Die Befruchtung der Eizelle erfolgt im Archegonium.
Ungeschlechtliche Generation:
Die befruchtete Eizelle (Zygote) ist diploid und entwickelt sich ohne Ruhestadium zu einem Embryo und weiter zum Sporophyten. Der Sporophyt ist je nach Moosgruppe sehr unterschiedlich gebaut, bleibt aber bei allen mit dem Gametophyten verbunden, von dem er Wasser und Nährstoffe erhält. Dazu dient ihm ein Haustorium (Fuß). Nach oben wächst der Embryo durch das Archegonium hindurch und bildet ein Sporogon, an dessen Spitze die Sporenkapsel (Sporangium) sitzt.
Das Gewebe im Inneren des Sporangiums ist das Archespor, dessen Zellen sich durch Reduktionsteilung (Meiose) zu haploiden Sporen teilen. Nach der Reife werden die Sporen aus der Sporenkapsel entlassen. Zur Keimung quellen die Sporen und sprengen das Exospor und entwickeln sich zum Protonema.
(Zitiert zum Thema Moose aus Wikipedia.org, der Text beruht auf dem Wikipedia-Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Versionsgeschichte / Liste der Autoren verfügbar. Bearbeitungsstand vom 25.10.2012.)
[ Zurück ] Pflanzen LexikonLexikoneintrag bei Pflanzen-Info-Portal.de / Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News ! - (6.525 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Obstbau: Obstanbau im Alten Land - Apfelmacher auf neue ...
 | Ziergehölze: Ahrens+Sieberz erklärt: Blüh- und Ziergehö ...
 | Stauden: Stauden für schattigen Standort - Hosta, Carex ...
 |
|
|
Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Canna-Indisches-Blumenrohr-080808-DSC_001 ...
 | Rosarium-Sangerhausen-Sachsen-Anhalt-1209 ...
 | Hamburg-Planten-un-Blomen-120904-DSC_0416 ...
 | | |
|
Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
GTP expandiert mit Aufforstungsprojekt für alle (PR-Gateway, 29.01.2025)
Die Schweizer GTP AG und ihre Gründer haben sich in den letzten Jahren einen Namen
gemacht, als Pioniere von innovativen, globalen Aufforstungsprojekten.
Nicht zuletzt als aktueller Record Holder im Guinness Buch der Rekorde für das aus 218.000
Bäumen bestehende größte Naturlogo der Welt, wurde man auch einer breiteren
Öffentlichkeit bekannt. Mit den innovativen Projekt St. Lucia, einem Zukauf von weiteren
eintausend Hektaren Fläche, die a ...
Dachbegrünungssubstrate (PR-Gateway, 14.10.2024) Wie wir bei GEMES grüne Dächer in Saalfeld und darüber hinaus zum Blühen bringen
Wir bei GEMES setzen uns täglich dafür ein, aus Abfällen wertvolle Ressourcen zu schaffen. Doch wir machen noch mehr: Wir bringen die Natur zurück in die Stadt - und zwar mit Dachbegrünungssubstraten, die den urbanen Raum erblühen lassen. Ob auf Wohnhäusern, Bürogebäuden oder Industriehallen: Dachbegrünungen sind weit mehr als ein optisches Highlight. Sie sind echte Umweltwunder, die Klima, Natur und Mens ...
Erding und Umgebung: Wolfgang Wurzers nachhaltige Ausflugstipps (PR-Gateway, 07.08.2024) Entdecken Sie mit Wolfgang Wurzer die schönsten Öko-Ausflugsziele in und um Erding.
Wolfgang Wurzer, renommierter Reiseblogger und leidenschaftlicher Verfechter eines umweltbewussten Lebensstils, hat seine neuesten Empfehlungen für nachhaltige Ausflüge in und um Erding veröffentlicht. Mit seinem Fokus auf ökologische Reiseziele und umweltfreundliche Aktivitäten möchte Wurzer seinen Lesern zeigen, wie man die Schönheit der Region ...
JUMEIRAH KÜNDIGT INITIATIVEN FÜR DEN GLOBAL WELLNESS DAY 2024 AN (PR-Gateway, 03.06.2024) Die luxuriöse Hotelgruppe bleibt ihrem Engagement für "Wellbeing" treu - und kündigt für den ersten globalen Wellness-Tag von #magentanature inspirierte Programme an.
Dubai/München, 30. Mai 2024 - Jumeirah, ein weltweit führendes Unternehmen der Luxushotellerie mit Hotels in ganz Europa, dem Nahen Osten und Asien, kündigt den Start von #MagentaNature inspirierten Wellness-Programmen in seinem gesamten globalen Portfolio anlässlich des Global Wellness Day am 8. Juni an.
...
Frühling - Entgiften - Brennnessel: Natürliche Erneuerung (PR-Gateway, 27.05.2024) Der Frühling ist die Zeit des Erwachens und Erneuerns. Jetzt können Gesundheitsbewusste mit Brennnessel entgiften und fit werden.
Nach den kalten und dunklen Wintermonaten sehnen sich viele Menschen nach frischer Energie und einem Gefühl der Leichtigkeit. Auch wenn das Wetter in diesem Jahr nicht so recht weiß, ob es sich für den Frühling entscheiden soll - immerhin könnte man auch meinen, dass immer noch April wäre - jetzt ist die richtige Zeit, sich auf den Frühling und auf den Somm ...
Moore, Seen, Alpengipfel – wandern in der Provinz Brescia (Maggioni, 15.03.2022) In unterschiedlichen Höhenlagen lädt die oberitalienische Provinz Brescia Frischluft- und Bewegungshungrige zu Frühjahrstouren ein. Egal ob Sie soft oder sportlich, ein paar Stunden, einen Tag oder eine ganze Woche lang wandern möchten – hier finden Sie garantiert den richtigen Weg.
Felder und Wiesen. Wälder und Wasserfälle. Einsam gelegene Wallfahrtkirchen und von langer Geschichte geprägte Dörfer. Dazu atemberaubende Aussichten auf den einmal bläulich, einmal grünlich schimmernd ...
Urlaub daheim ? 5 Gründe für Bad Gögging (PR-Gateway, 02.09.2020) Bad Gögging in der Hallertau ist ein echter Geheimtipp für Ferien in Deutschland.
Der niederbayerische Kurort Bad Gögging ist heimelig und weltoffen zugleich. Er zeigt so viele Seiten, dass ein Urlaub kaum ausreicht. Ob Wellness mit den drei ortseigenen Heilmitteln oder Aktivurlaub auf idyllischen Rad- und Wanderwegen, ob Kultur oder Kulinarik, Städte-Hopping, eine Schifffahrt auf der Donau oder spektakuläre Natur am Donaudurchbruch ? es gibt viele Gründe für einen Urlaub im Herzen Baye ...
Einmal um die Welt in der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald (PR-Gateway, 23.06.2020) Wer glaubt für echtes Abenteuer muss man einmal über den Erdball reisen, der irrt. Denn in der FNBW lässt sich einfach alles erleben: wilde Abenteuer im vielleicht letzten Urwald Europas, Tierbegegnungen wie in Afrika und dichte Wälder wie in Kanada
Spiegelau, 23. Juni 2020 (ah) - Durch die ewigen Weiten des Waldes wie beim Indian Summer streifen, einen echten Dschungel entdecken oder auf Tiersafari gehen: spätestens mit der Aufhebung der Reisewarnung für viele europäische Länder, ist die ...
Villa Toskana direkt vor Sylt provisionsfrei zu verkaufen! (PR-Gateway, 14.06.2020) Wohnen mit Ambiente und Flair in begehrter Lage vor Sylt und Dänemark.
Ein Traumobjekt im mediterranen Stil mit Ambiente und Flair und 237 m² Wohnfläche in schöner ruhiger Lage von Risum-Lindholm, vor der Insel Föhr und Sylt. Hier findet man Ruhe und Gemütlichkeit um mal richtig auszuspannen. Man hört die friesische Sprache, man sieht die alten Kapitänshäuser und es duftet überall in den blühenden Bauerngärten. Die Villa Toskana wurde mit sehr viel Liebe zum Detail unter Verwendung hochwe ...
Stimmen Sie ab: Gartentier des Jahres 2020 gesucht (PR-Gateway, 23.04.2020) Die Heinz Sielmann Stiftung sucht das Gartentier des Jahres. Sechs Kandidaten stehen zur Auswahl. Gartenfreunde und Naturliebhaber können bis zum 1. Juni online für ihren Favoriten abstimmen und attraktive Preise gewinnen.
Naturnah Gärtnern ist Umwelt- und Klimaschutz
Die Gartensaison ist bereits vorangeschritten, Gärtnern liegt im Trend. Die Heinz Sielmann Stiftung möchte mit der Wahl auf den dramatischen Rückgang der biologischen Vielfalt hinweisen und für naturnahe Gärten werbe ...
Diese Web - Links bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Fleischfressende Pflanzen bei gruene-monster.de Beschreibung: Sie möchten fleischfressende Pflanzen kaufen?
Auf unseren Grüne Monster Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zahlreiche Arten aus unterschiedlichen Gattungen zu kaufen.
Wir führen sowohl winterharte Pflanzen für das heimische Moorbeet aber auch Arten aus tropischen und subtropischen Regionen! Hinzugefügt am: 27.02.2018 Besucher: 1743 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Shops
Diese Forum - Threads bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Hydrokultur Pflanzen und Moosbilder online bestellen (helga2006, 06.05.2016)
Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de: |
|
|
|  |
|