RankensteinSEO Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 79 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Kostenlose Online Spiele
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Pflanzen-Info-Portal WebTips
|
|
Partner-Artikel zum Thema Pflanzen
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Startseite zur Verfügung!
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Lexikon bei Pflanzen-Info-Portal.de
|
|
|
Pflanzen
Die Pflanzen (Plantae) bilden ein eigenes Reich innerhalb der Domäne der Lebewesen mit Zellkern und Zellmembran, also der Domäne Eukaryoten.
Nach heutigen Schätzungen existieren auf der Erde zwischen rund 320.000 und 500.000 Pflanzenarten, nach der International Union for Conservation of Nature (IUCN) 380.000, von denen rund ein Fünftel vom Aussterben bedroht sind. Das Teilgebiet der Biologie, das sich wissenschaftlich mit der Erforschung der Pflanzen befasst, ist die Botanik.
Historisch hat sich die Definition des Begriffs Pflanze gewandelt. In der hier verwendeten Systematik nach Adl et al. sind die Pflanzen mit den Landpflanzen (Embryophyta) gleichgesetzt. Zu den Pflanzen zählen die Moose und die Gefäßpflanzen.
Merkmale:
Die Pflanzen zeichnen sich durch einen Generationswechsel aus, bei dem sich eine haploide sexuelle und eine diploide vegetative Generation abwechseln (heterophasischer Generationswechsel). Bei den rezenten Pflanzen sind die beiden Generationen jeweils unterschiedlich gestaltet (heteromorpher Generationswechsel). Bei den Moosen dominiert der haploide Gametophyt, während bei den Gefäßpflanzen der diploide Sporophyt dominiert.
Die sexuelle Generation, der Gametophyt, bildet spezielle, mehrzellige Sexualorgane aus, die von mehreren sterilen Zellen umgeben sind. Die männlichen Organe sind die Antheridien und die weiblichen die Archegonien. Die Eizellen verbleiben in den Archegonien und werden hier befruchtet. Bei den Bedecktsamern sind die Gametophyten und damit auch die Antheridien und Archegonien extrem reduziert.
Der Sporophyt wird zunächst als mehrzelliger Embryo angelegt, der an der Mutterpflanze verbleibt und von dieser ernährt wird. Häufig stellt er ein Ruhestadium dar. Der Sporophyt ist stets vielzellig.
Die Pflanzen sind wie alle Vertreter der Chloroplastida, zu denen sie gehören, fast alle phototroph, decken also ihren Energiebedarf aus Licht. Weiterhin sind sie autotroph, das heißt, sie benötigen zum Aufbau der zum Wachsen und Lebensunterhalt notwendigen organischen Stoffe lediglich anorganische Stoffe, als Kohlenstoffquelle verwenden sie in der Regel ausschließlich Kohlenstoffdioxid. Der Aufbau dieser Stoffe mit Licht als Energiequelle wird als Photosynthese bezeichnet. Man bezeichnet Pflanzen als photoautotroph.
Nicht autotrophe Vertreter sind stets abgeleitete Formen. Dies sind einige mykotrophe Pflanzen, die heterotroph von Pilzen leben (z. B. einige Orchideen, Corsiaceae, Burmanniaceae), die im Laufe der Evolution ihr Chlorophyll (Blattgrün) verloren haben, und einige heterotrophe Vollschmarotzer auf anderen Pflanzen (z. B. Rafflesiaceae, einige Orobanchaceae und Convolvulaceae).
Die Basalkörper der Geißeln besitzen eine eigentümliche viellagige Struktur aus Mikrotubuli sowie eine Verankerung im Cytoskelett. Die Mitose ist offen, während der Zellteilung wird ein Phragmoplast gebildet. Pyrenoide fehlen meist.
Weitere Merkmale, die auch viele andere Vertreter der übergeordneten Taxa Charophyta oder Chloroplastida besitzen, sind Chloroplasten mit Chlorophyll a und b als Photosynthesepigmente und Carotinoide als akzessorische Pigmente, Stärke als Reservepolysaccharid und Zellwände aus Zellulose. Die Sporenwand enthält Sporopollenin, die Sporophyten bilden eine Cuticula.
Darüber hinaus sind Pflanzen in der Lage, miteinander, aber im Wurzelbereich auch mit Pilzen, Bakterien und anderen Mikroorganismen zu kommunizieren. Die Kommunikationsprozesse sichern zum einen die Verfügbarkeit geeigneter Nährstoffe, zum anderen aber auch die kurz-, mittel- und langfristige Koordination und Organisation von Wachstums- und Entwicklungsprozessen in all ihren Detailschritten.
Größe:
Die Größe von Pflanzen ist sehr unterschiedlich, von Pflanzen im Millimetermaßstab bis zu mehr als 100 m hohen Bäumen (Küstenmammutbaum Sequoia sempervirens). Pflanzenarten werden entsprechend ihrer Größe in Makrophyten und Mikrophyten eingeteilt: Ein Makrophyt ist mit bloßen Auge sichtbar, ein Mikrophyt nur mit optischen Hilfsmitteln.
Systematik:
Gemäß der aktuellen Eukaryoten-Systematik von Adl u.a. (2005) zählen die Vertreter der Grünalgen und auch der Rotalgen, die lange zu den Pflanzen gerechnet wurden, nicht mehr zu den Plantae. Somit entsprechen die Plantae den Embryophyten, umfassen also die Moose und die Gefäßpflanzen.
(Zitiert zum Begriff Pflanzen aus Wikipedia.org, Stand vom 25.10.2012.)
[ Zurück ] Pflanzen LexikonLexikoneintrag bei Pflanzen-Info-Portal.de / Pflanzen Tipps & Pflanzen Infos & Pflanzen News ! - (17.310 mal gelesen) |
|
Diese Videos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Botanische Gärten: Erlangen (Bayern) - Botanischer Gart ...
 | Botanische Gärten: Marburg (Hessen) - Neuer Botanischer ...
 | Heimische Orchideen: Bayern - Heimische Orchideen Teil2
 |
|
|
Diese Fotos bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Rosarium-Sangerhausen-Sachsen-Anhalt-1209 ...
 | Botanischer-Garten-Dresden-2013-130813-DS ...
 | Niedersachsen-Winsen-Tulpenfest-2012-1204 ...
 | | |
|
Diese News bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Belastbare Multitalente: neuer Ceresana-Report zum Weltmarkt für technische Kunststoffe (Ceresana, 25.04.2025) Auto-Teile aus Zucker oder Pflanzenöl? Technische Kunststoffe sind zwar meist immer noch teurer als gewöhnliche Standardkunststoffe. Sie bieten aber nicht nur hervorragende mechanische und chemische Eigenschaften, sondern zunehmend auch natürliche Ausgangsstoffe und Bio-Qualitäten. Ceresana hat den Weltmarkt für die erstaunlichen Hochleistungspolymere untersucht: Aktuell werden pro Jahr über 24 Millionen Tonnen ABS, PC, PA, PMMA, POM, PBT, SAN und Fluorpolymere verkauft. Die Nachfrage für den bu ...
Für Klima, Luft, Boden: Multitalent Wald schützen (PR-Gateway, 24.04.2025) VERBRAUCHER INITIATIVE zum Tag des Baumes am 25. April
Berlin, 24. April 2025. Wälder haben vielfältige Funktionen für Mensch und Umwelt. Um sie zu erhalten, sind eine nachhaltige Bewirtschaftung, ein bewusster Umgang mit dem Rohstoff Holz und ein respektvolles Verhalten notwendig. Was Verbraucherinnen und Verbraucher zum Schutz der Wälder beitragen können, hat die VERBRAUCHER INITIATIVE auf www.verbraucher60plus.de zusammengestellt.
Wälder halten die Luft rein, sc ...
Fünf Bäume für ein Leben (PR-Gateway, 14.04.2025) Eine grüne Reise durch alle Lebensphasen
"Fünf Bäume für ein Leben". Mit dieser Initiative können wir eine grüne, symbolische Verbindung zwischen den wichtigsten Lebensmomenten eines Menschen und der Natur herstellen.
Jeder Mensch hinterlässt Spuren - warum nicht auch in Form von Bäumen, die das Leben begleiten? Die Idee hinter "Fünf Bäume für ein Leben" ist einfach, aber kraftvoll: Fünf Bäume werden zu besonderen Lebensereignissen gepflanzt, die sowohl die Umwelt u ...
Sauber und bequem: Ceresana-Studie zum wachsenden Weltmarkt für Tenside (Ceresana, 11.04.2025) Ein Leben ohne Tenside? Möglich wäre das vielleicht, aber doch recht dreckig und fettig. Tenside zählen zu den wichtigsten und meistgebrauchten Chemikalien, weil sie Wasser und Öl vermischen, Schaum bilden und Schmutz lösen können. Der neuste Marktreport von Ceresana zeigt, dass aktuell pro Jahr weltweit Tenside für mehr als 49 Mrd. US$ verkauft werden. Die Marktstudie prognostiziert für diese wasch- und grenzflächenaktiven Substanzen bis zum Jahr 2033 ein weiteres Umsatzwachstum von durchschnit ...
Natürlich bunte Ostereier selber machen (PR-Gateway, 10.04.2025) VERBRAUCHER INITIATIVE über das Eierfärben mit Lebensmitteln
Berlin, 10. April 2025. Eier bunt zu färben gehört seit Jahrhunderten zum Osterfest dazu. Neben Lebensmittelfarben können dafür auch Zutaten aus der Küche eingesetzt werden. Die VERBRAUCHER INITIATIVE gibt Tipps zur Anwendung von färbenden pflanzlichen Lebensmitteln und informiert über Farbstoffe in Eierfarben.
"Wer Wert auf natürliche Zutaten und sanfte Farben legt, Lust zum Selbermachen und Experimentie ...
Frühlingserwachen in Almaty: Zwischen Blütenpracht und Bergpanorama (PR-Gateway, 09.04.2025)
Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Blüten durch den Schnee brechen, erwacht Almaty im Südosten Kasachstan zu neuem Leben. Nicht umsonst wird in der kasachischen Kultur der Frühlingsbeginn mit einem eigenen Feiertag, dem Nauryz-Fest, gefeiert. Die Wirtschaftsmetropole - spektakulär eingerahmt von schier endlosen Steppen im Norden, dichten Wäldern und majestätischen Berggipfeln im Süden - und ihr Umland laden dazu ein, den Frühling und die Natur zu genießen. < ...
Ostern: Eier bewusst genießen trotz Cholesterin (PR-Gateway, 07.04.2025) VERBRAUCHER INITIATIVE über Ernährung bei erhöhten Blutfetten
Berlin, 7. April 2025. An den Ostertagen stehen Eier traditionell häufiger als sonst auf dem Speiseplan. Wer ansonsten gesund und ausgewogen isst, braucht deshalb aufgrund ihres hohen Cholesteringehaltes keine gesundheitlichen Nachteile zu befürchten. Worauf bei einer cholesterinbewussten Ernährung zu achten ist, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE unter www.verbraucher60p ...
Mitmachen heißt das Motto! (Kummer, 04.04.2025) Mitmachen ist bei den folgenden Buchtipps angesagt. Da staunt selbst der Osterhase.
Rätsel-, Mal- und Lesespaß für Kinder
In Rätsel-, Mal- und Lesespaß erwarten Ihre Kinder Denk- und Knobelaufgaben. Und natürlich gibt es auch tolle Geschichten und Ausmalbilder.
Ein ideales Geschenk, um spielerisch die kleinen grauen Zellen und Konzentration der Kinder zu fördern und sie sinnvoll zu beschäftigen. Ein Mitmachbuch für Grundschulkinder, das Spaß bringt.
Empfohlen ...
Ideale Bettausstattung für den Sommer von erwinmueller.de (PR-Gateway, 02.04.2025) Leichte, atmungsaktive Materialien für ein angenehmes Schlafklima
Wie die Kleidung sollte auch die Bettausstattung der Jahreszeit angepasst werden. Feuchtigkeitsregulierend, atmungsaktiv und luftig-leicht sind die wichtigsten Kriterien für den Sommer. Aber auch das individuelle Wärmeempfinden und Vorlieben für bestimmte Materialien spielen bei der Wahl von Bettdecke und Bettwäsche eine Rolle. Bettenspezialist erwinmueller.de bietet für jeden Schlaftyp die passende Ausstattung. < ...
Diese Bücher bieten auch über die Osterzeit hinaus viel Freude (Kummer, 02.04.2025) Ostern naht mit großen Schritten und damit Sie nicht ohne Geschenk sind hier einige Tipps. Von Büchern haben Kinder sowieso mehr als von Schokolade. Sie bieten auch über die Osterzeit hinaus viel Freude.
Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Kobolde
Dieses Buch lädt den Leser mit seinen märchenhaften und lehrreichen Geschichten aus dem Reich der Hexen, Elfen und Feen zu einer Reise in die bunte Welt der Fantasie ein. Mit seinen lustigen Ausmalbildern ist es für Kin ...
Diese Web - Links bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
· Pflanzen - Shops (1) · Pflanzen - Reisen (0) · Pflanzen - Produktion (2) · Pflanzen - Infos (3) Links sortieren nach: Titel (A\D) Datum (A\D) Bewertung (A\D) Popularität (A\D)
Pflanzen auf wikipedia.org Beschreibung: Pflanzen im Internet-Lexikon Wikipedia! Hinzugefügt am: 25.09.2009 Besucher: 3655 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos
Fleischfressende Pflanzen bei gruene-monster.de Beschreibung: Sie möchten fleischfressende Pflanzen kaufen?
Auf unseren Grüne Monster Seiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit zahlreiche Arten aus unterschiedlichen Gattungen zu kaufen.
Wir führen sowohl winterharte Pflanzen für das heimische Moorbeet aber auch Arten aus tropischen und subtropischen Regionen! Hinzugefügt am: 27.02.2018 Besucher: 1708 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Shops
Warenwirtschaftssysteme für den Blumen- u. Pflanzenhandel auf brueckner-gmbh.de Beschreibung: Warenwirtschaftssysteme für den Blumengroßhandel, Pflanzengroßhandel und Großhandel mit Floristenbedarf von Brückner Systemhaus für Datentechnik GmbH, Pinneberg! Hinzugefügt am: 25.10.2012 Besucher: 1945 Bewertung: 8.00 (2 Stimmen) Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Produktion
Yacon (Inkawurzel) bei garten-treffpunkt.de Beschreibung: Hier ist die Yacon beschrieben - als Pflanze und ihre Verwendung! Hinzugefügt am: 12.07.2017 Besucher: 2182 Link bewerten Kategorie: Pflanzen - Infos
Diese Forum - Threads bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Hydrokultur Pflanzen und Moosbilder online bestellen (helga2006, 06.05.2016)
Inkawurzel anpflanzen (regen, 05.04.2016)
Ufopflanze Teilen? (Moses32, 02.01.2015)
Pflanzen mehrere Tage ohne Wasser (DaveD, 18.11.2016)
Pflanzen Reisen nach Osteuropa (EmilioK, 01.12.2017)
Die Pflanze für zu Hause (Otto76, 18.11.2013)
Supermarktpflanzen (Otto76, 07.03.2018)
Mein Kaffeepflänzchen (DaveD, 09.08.2016)
Online-Shop für Pflanzen-Geschenke (KlausP, 14.05.2013)
Pflanzenzüchtung an der Georg-August-Universität Göttingen (Peter, 01.09.2018)
Diese Forum - Posts bei Pflanzen-Info-Portal.de könnten Sie auch interessieren: |
Bei meiner letzten Konfrontation mit dem Thema verspäteter Zahlungen entschied ich mich für einen introspektiven Ansatz. Ich verfasste einen Brief, in dem ich die Bedeutung von Pünktlichkeit in allen Aspekten des Lebens betrachtete, einschließlich finanzieller Verpflichtungen. Ich sprach darüber, wi ... (Almo, )
Das klingt wirklich nach einem faszinierenden Erlebnis! Es ist erstaunlich, wie vielfältig die Interessen und Vorlieben der Menschen sein können, besonders wenn es um solch spezialisierte Bereiche wie exotische Pflanzen oder Rasenmäherrennen geht. Es scheint, als ob es immer wieder etwas Neues zu ... (Wirtz, )
Macht es nur richtig umständlich.
Im Herbst eine richtige Ladung Roundup.
Für große Flächen preiswert gleich hinter tschechischen Grenze.
Und dann Tiergartenmischung.
Wächst am schnellsten und ist von allen Rasensorten die pflegeleichteste.
(HannesW, )
Also ich will es mal so formulieren, die sogenannte Leuchterblume verzeiht so manchen Pflegefehler, also durchaus eine Pflanze für Neulinge.
Worauf sie aber schlimm reagiert ist Staunässe, also Vorsicht beim Gießen.
Und kein grelles Sonnenlicht !! (Hans-Peter, )
Wenn man den Ausgrabungen Glauben schenken darf, dann gibt es Gartenbau seit die Menschen sesshaft geworden sind.
Man fand unmittelbar an den ersten Behausungen eine Anzahl von gleichen Pflanzen und Kräutern.
Also müssen unsere Vorfahren schon so etwas wie einen Vorgarten besessen haben.
(Erwin3, )
Geht nicht der Trend eher zu klassischen Sorten und Pflanzen?
Es sei den bei Rosen, da möchte sich ja nahezu jeder Züchter unsterblich machen.
(Ralphi-K, )
Hat dir schon mal jemand erzählt das es auch Rosmarin in getrockneter Form gibt.
Und das Beste an der Geschichte, der getrocknete hat eine höhere Würzkraft als frischer.
Also was soll der Ärger im Winter mit Rosmarinpflänzchen?
(HannesW, )
Bei Dehner auf alle Fälle.
Nur wirst du damit zu Hause wenig Freude haben.
Das Zeugs hält sich im Winter in der Wohnung nicht, zu trocken.
Es sei denn du hast ein Riesenglas welches du über Pflanze und Topf stülpen kannst.
Und viel sprühen.
(Isolde, )
Und was erreicht man mit so einer Reise?
Das man zu Hause nachdenkt und zu dem Entschluss kommt, dass könnte man doch im heimischen Garten auch mal probieren.
Und dann werden Pflanzen gekauft und jede freie Minute wird kniend im Garten verbracht.
Und dann ist es endlich soweit, die ersten Erf ... (Lara34, )
Kann man so sagen.
Die kaufen auch nicht mehr selber ein, sie beauftragen dafür Spezialisten.
Also was ich an Kakteen mir dort so gekauft habe wuchert alles richtig schlimm.
Ich habe auch schon Pflanzen geteilt und verschenkt.
Es muss also nicht immer ein teurer Spezialversender sein.
(HannesW, )
Werbung bei Pflanzen-Info-Portal.de: |
|
|
|  |
|